zur Startseite
3

Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt

Die Gründung des heutigen Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt geht auf das Jahr 1842 zurück. Es ist mit 86 Musikern der größte sinfonische Klangkörper des Landes Brandenburg und versteht sich als dessen offizieller musikalischer Botschafter. Chefdirigent und künstlerischer Leiter ist GMD Howard Griffiths, Intendant Peter Sauerbaum. Das Orchester ist neben den Konzerten in seiner Heimatstadt Frankfurt (Oder) im gesamten Land Brandenburg präsent, es gastiert in der Bundesrepublik sowie international, es pflegt die gesamte Bandbreite der klassischen Musik vom Barock über die Klassik und große Romantik bis in die Moderne. Aus der besonderen Lage des „Stammsitzes“ des BSOF an der Grenze zu Polen ergibt sich als ein Schwerpunkt die Zusammenarbeit mit den östlichen Nachbarn Polen, Das Orchester sieht sich besonders in der Pflicht, wenn es um die Unterstützung und Förderung junger Künstler geht: Seit 2010 ist das BSOF u.a. Begleiter der jährlichen Kinderoper bei den Bayreuther Festspielen. Es veranstaltet seit 2008 jährlich große Education-Projekte mit jeweils ca. 300 deutschen und polnischen Schülern und hat bereits drei in mehrere Sprachen übersetzte und teils preisgekrönte Kinderbücher („musikalische Märchen“) herausgegeben.

(Foto: © Tobias Tanzyna)

Kontakt

Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt
Lebuser Mauerstr. 4
D-15230 Frankfurt (Oder)

Telefon: 3356067340
E-Mail: sekretariat@bsof.de

Bewertungschronik

Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt

3

Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt

Die Gründung des heutigen Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt geht auf das Jahr 1842 zurück. Es ist mit 86 Musikern der größte sinfonische Klangkörper des Landes Brandenburg und versteht sich als dessen offizieller musikalischer Botschafter. Chefdirigent und künstlerischer Leiter ist GMD Howard Griffiths, Intendant Peter Sauerbaum. Das Orchester ist neben den Konzerten in seiner Heimatstadt Frankfurt (Oder) im gesamten Land Brandenburg präsent, es gastiert in der Bundesrepublik sowie international, es pflegt die gesamte Bandbreite der klassischen Musik vom Barock über die Klassik und große Romantik bis in die Moderne. Aus der besonderen Lage des „Stammsitzes“ des BSOF an der Grenze zu Polen ergibt sich als ein Schwerpunkt die Zusammenarbeit mit den östlichen Nachbarn Polen, Das Orchester sieht sich besonders in der Pflicht, wenn es um die Unterstützung und Förderung junger Künstler geht: Seit 2010 ist das BSOF u.a. Begleiter der jährlichen Kinderoper bei den Bayreuther Festspielen. Es veranstaltet seit 2008 jährlich große Education-Projekte mit jeweils ca. 300 deutschen und polnischen Schülern und hat bereits drei in mehrere Sprachen übersetzte und teils preisgekrönte Kinderbücher („musikalische Märchen“) herausgegeben.

(Foto: © Tobias Tanzyna)

Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt

Konzerte / Konzert Berliner Philharmoniker Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1
Konzerte / Konzert Pierre Boulez Saal Berlin Berlin, Französische Straße 33 D
Konzerte / Klassik Konzerthaus Berlin Berlin, Gendarmenmarkt 2
Konzerte / Konzert Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin Berlin, Charlottenstr. 55
Konzerte / Chor Berliner Singakademie Berlin, Charlottenstr. 56
Konzerte / Chor Philharmonischer Chor Berlin Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1
Konzerte / Konzert Berliner Symphoniker Berlin, Wangenheimstr. 37-39
Konzerte / Chor Berliner Konzert Chor Berlin, Starnberger Str. 3
Konzerte / Chor Schillerchor Berlin Berlin, Böcklinstraße 10
Konzerte / Konzert Zafraan Ensemble Berlin Berlin, Gustav-Adolf-Straße 146a
Konzerte / Chor Berliner Cappella Berlin, Laubacher Str. 18
Aufführungen / Oper Komische Oper Berlin Berlin, Bismarckstraße 110
Aufführungen / Theater Deutsches Theater Berlin Berlin, Schumannstraße 13a
Ereignisse / Jazz Jazzfest Berlin 2. bis 5.11.2023
Konzerte / Konzert Jugendkonzertchor Bonn, Leitung: Thomas Busch
Mo, 2.10.2023, 19:30 Uhr
Konzerte / Konzert Burkard Wehner
Fr, 6.10.2023, 19:30 Uhr
Konzerte / Kirchenmusik sirventes berlin, Leitung: Stefan Schuck
Sa, 7.10.2023, 12:00 Uhr
Konzerte / Konzert Ev. Kirchengemeinde an der Panke
So, 8.10.2023, 19:00 Uhr
Konzerte / Konzert Ev. Kirchengemeinde an der Panke
So, 8.10.2023, 19:00 Uhr
Konzerte / Konzert Admiralspalast
Mi, 11.10.2023, 20:00 Uhr
Konzerte / Konzert Neues Rathaus Bernau
Sa, 14.10.2023, 10:30 Uhr
Konzerte / Kirchenmusik NoonSong e.V. / sirventes berlin, Leitung: Stefan Schuck
Sa, 14.10.2023, 12:00 Uhr
Konzerte / Konzert Hugo-Distler-Chor Berlin
Sa, 14.10.2023, 18:00 Uhr
Konzerte / Kulturveranstaltung Deutscher Freundeskreis europäischer Jugendorchester e.V. Berlin, Meierottostraße 6
Konzerte / Chor Chor der St. Hedwigs-Kathedrale Berlin Berlin, Hinter der Katholischen Kirche 3
Konzerte / Konzert Neuer Marstall Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin Berlin, Schloßplatz 7
Konzerte / Kirchenmusik Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Berlin, Lietzenburger Str. 39
Konzerte / Konzert Extra Chor Brandenburg Ketzin, Paretz, Parkring 11c
Konzerte / Klassik Philharmonisches Kammerorchester Berlin Berlin, Akazienstraße 3
Konzerte / Jazz Jazzkeller 69 e.V. Berlin, Thulestr. 16
Konzerte / Klassik C. Bechstein Centrum Berlin Berlin, Kantstr. 17 / stilwerk
Konzerte / Klassik RIAS Kammerchor Berlin, Charlottenstraße 56

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.