zur Startseite
© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt

Staatliche Museen zu Berlin

Angebote für Kinder und Familien

Eine Vielzahl unterschiedlicher Angebote richtet sich an Kinder und Familien. Sie laden ein, gemeinsam mit Gleichaltrigen oder mit den Eltern Ausstellungsinhalte zu erschließen und künstlerische Strategien und Ausdrucksformen zu erproben.

An den Wochenenden und in den Ferien finden Ausstellungsgespräche und Workshops statt. Die Workshops verbinden Ausstellungsbesuche mit bildnerisch-praktischem Arbeiten. Dialogische Strukturen, eine aktive Einbeziehung der Kinder und Eltern bestimmen die einstündigen Ausstellungsgespräche.

Die Kurse der Kinderakademie der Staatlichen Museen zu Berlin bieten Kindern die Möglichkeit, in wöchentlichen Terminen verschiedene Sammlungen kennenzulernen, Experten hinter den Kulissen zu treffen und selbst kreativ zu werden.

In einigen Häusern laden „Ausstellungsbegleiter“ für Kinder und Familien zur eigenständigen Erkundung der Museen ein. Als Mitmachheft, Materialkoffer oder Museumszeitung liefern sie Impulse zur aktiven Betrachtung von Kunstwerken und kulturgeschichtlichen Objekten.

Es wird ein Teilnahmebeitrag erhoben. Der Eintritt in die Staatlichen Museen zu Berlin ist für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr frei. Eltern zahlen den Teilnahmebeitrag zzgl. Eintritt. Für alle Workshops ist eine Anmeldung erforderlich.

Kontakt

Staatliche Museen zu Berlin
Genthiner Straße 38
D-10785 Berlin

Telefon: +49 (0)30-266 42 2201
Fax: +49 (0)30-266 42 2202
E-Mail: besucherdienste@smb.spk-berlin.de

Staatliche Museen zu Berlin bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Staatliche Museen zu Berlin

Familienprogramm

Stadt Land Fluss: Monet und die Impressionisten

Ausstellungsgespräch / Familien

Eine Stadt mit P, ein Land mit F und einen Fluss mit S? Monet und die Künster*Innen des Impressionismus malten ihre Umgebung in all ihren Facetten. Das war neu und gefiel nicht allen. Macht Euch auf die Reise ins Paris vor 150 Jahren und schaut mit den Augen der Maler*Innen auf die moderne Stadt.

Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 10 € pro Familie (2 Personen), 15 € pro Familie (ab 3 Personen)
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Buchung erforderlich.

Treffpunkt: Information

Stadt Land Fluss: Monet und die Impressionisten bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Stadt Land Fluss: Monet und die Impressionisten

Familienprogramm

Augenfisch und Grätenwald

Workshop / Familien

Erkundet in der Ausstellung die fantastischen Wesen und Naturformen von Max Ernst und lernt seine verschiedenen Techniken kennen. Inspiriert von seinen Arbeiten, experimentiert ihr in dem Workshop selbst mit Frottage und Collage. Welche Welten ihr erschaffen wollt, liegt ganz bei euch. Wichtig ist nur, dass es Spaß macht und surreal wird.

14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Treffpunkt: Foyer
Teilnahmegebühr inkl. Eintritt: 10 € pro Familie (2 Personen), 15 € pro Familie (ab 3 Personen)
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Anmeldung empfohlen.

Augenfisch und Grätenwald bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Augenfisch und Grätenwald

Bildung

Ausstellungsbegleiter für Kinder und Familien

Ausstellungsbegleiter laden Kinder und ihre erwachsenen Begleitungen ein, die Museen zu erkunden. Als Zeichenheft und im Zeitungsformat, als Multimedia-Guide oder App regen sie euch an, genau hinzusehen, Geschichten zu erfinden, zu zeichnen, wie Statuen zu posieren und verschiedene Meinungen auszutauschen.

Ausstellungsbegleiter sind jederzeit kostenfrei an den Museumskassen der genannten Häuser erhältlich

Ausstellungsbegleiter für Kinder und Familien bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Ausstellungsbegleiter für Kinder und Familien

Führung

Welterbe Museumsinsel

Führungen
jeden Sa / 12:30 Uhr / in deutscher Sprache
jeden So / 12:30 Uhr / in englischer Sprache

Die Museumsinsel Berlin ist seit 1999 UNESCO-Welterbe. Sie vereint fünf herausragende Museumsgebäude des 19. und 20. Jahrhunderts sowie die 2019 eröffnete James-Simon-Galerie zu einem einzigartigen Ensemble. Der Rundgang widmet sich der Geschichte der Museumsinsel, ihrer Architektur und führt zu Highlights des Alten Museums und des Neuen Museums.

Dauer: 120 Minuten
Teilnahmegebühr: 10 € zzgl. Eintritt (Museumsinsel-Ticket, SMB-Jahreskarte oder Museumspass Berlin)
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Buchung erforderlich.

Termine und Buchung
shop.smb.museum/#/product/event/109902?date=2024-06-22&date_id=265523&lang=de

Welterbe Museumsinsel bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Welterbe Museumsinsel

© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt

Staatliche Museen zu Berlin

Angebote für Kinder und Familien

Eine Vielzahl unterschiedlicher Angebote richtet sich an Kinder und Familien. Sie laden ein, gemeinsam mit Gleichaltrigen oder mit den Eltern Ausstellungsinhalte zu erschließen und künstlerische Strategien und Ausdrucksformen zu erproben.

An den Wochenenden und in den Ferien finden Ausstellungsgespräche und Workshops statt. Die Workshops verbinden Ausstellungsbesuche mit bildnerisch-praktischem Arbeiten. Dialogische Strukturen, eine aktive Einbeziehung der Kinder und Eltern bestimmen die einstündigen Ausstellungsgespräche.

Die Kurse der Kinderakademie der Staatlichen Museen zu Berlin bieten Kindern die Möglichkeit, in wöchentlichen Terminen verschiedene Sammlungen kennenzulernen, Experten hinter den Kulissen zu treffen und selbst kreativ zu werden.

In einigen Häusern laden „Ausstellungsbegleiter“ für Kinder und Familien zur eigenständigen Erkundung der Museen ein. Als Mitmachheft, Materialkoffer oder Museumszeitung liefern sie Impulse zur aktiven Betrachtung von Kunstwerken und kulturgeschichtlichen Objekten.

Es wird ein Teilnahmebeitrag erhoben. Der Eintritt in die Staatlichen Museen zu Berlin ist für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr frei. Eltern zahlen den Teilnahmebeitrag zzgl. Eintritt. Für alle Workshops ist eine Anmeldung erforderlich.

Staatliche Museen zu Berlin bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Staatliche Museen zu Berlin

Familie+Kinder / Museum Staatliche Museen zu Berlin Berlin, Genthiner Straße 38
Familie+Kinder / Kindertheater Die Nährstoffgeschichte Berlin-Wedding, Müllerstraße 163
Familie+Kinder / Familienkonzert Professor Bummbastic
Familie+Kinder / Familientheater Theater an der Parkaue Berlin, Parkaue 29
Familie+Kinder / Familienkonzert Taschenlampenkonzert verschiedene Städte
Familie+Kinder / Tierpark Zoologischer Garten Berlin Berlin, Hardenbergplatz 8
Konzerte / Orchester Berliner Philharmoniker Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1
Aufführungen / Oper Staatsoper Unter den Linden Berlin Berlin, Unter den Linden 7
Ausstellungen / Museum Martin-Gropius-Bau Berlin Berlin, Niederkirchnerstraße 7
Aufführungen / Theater Deutsches Theater Berlin Berlin, Schumannstraße 13a
Konzerte / Konzerthaus Pierre Boulez Saal Berlin Berlin, Französische Straße 33 D
Konzerte / Konzerthaus Konzerthaus Berlin Berlin, Gendarmenmarkt 2
Aufführungen / Show Friedrichstadt-Palast Berlin Berlin, Friedrichstraße 107
Aufführungen / Oper Komische Oper Berlin im Schillerttheater Belin
Literatur / Lesung Literaturhaus Berlin Berlin, Fasanenstraße 23
Konzerte / Chor Berliner Capella Konzerte in Berlin
Konzerte / Chor Berliner Konzert Chor Konzerte in Berlin
Aufführungen / Theater Uckermärkische Bühnen Schwedt Schwedt/Oder, Berliner Straße 46/48
Konzerte / Chor Berliner Bach Akademie Aufführungen in Berlin
Ausstellungen / Museum Jüdisches Museum Berlin Berlin, Lindenstr. 9-14
Ausstellungen / Museum Deutsches Historisches Museum Berlin Berlin, Hinter dem Gießhaus 3
Familie+Kinder / Kurs FEZ-Berlin Berlin, Straße zum FEZ 2
Familie+Kinder / Theater Schaubude Berlin Berlin, Greifswalder Str. 81-84
Familie+Kinder / Theater Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin Berlin, Straße zum FEZ 2
Familie+Kinder / Museum Deutsches Spionagemuseum Berlin Berlin, Leipziger Platz 9
Familie+Kinder / Theater Berliner KinderTheater Berlin, Okerstr. 12
Familie+Kinder / Museum Illuseum Berlin Berlin, Karl-Liebknecht-Str. 9
Familie+Kinder / Escape-Spiele Labyrintoom Berlin Berlin, Wartenbergstr. 35/36
Familie+Kinder / Familienprogramm Museum Weißenfels im Schloss Neu-Augustusburg
Sa 25.1.2025, 14:00 Uhr
Familie+Kinder / Familienprogramm Museum Weißenfels im Schloss Neu-Augustusburg
Sa 25.1.2025, 14:00 Uhr
Familie+Kinder / Freizeit Museum Weißenfels im Schloss Neu-Augustusburg
Sa 25.1.2025, 14:00 Uhr
Familie+Kinder / Puppentheater Theater Lichterfelde Berlin, Drakestr. 49
Familie+Kinder / Theater Das Weite Theater Berlin, Parkaue 23
Familie+Kinder / Theater Galli Theater Berlin Berlin, Oranienburgerstr. 32
Familie+Kinder / Theater Hans Wurst Nachfahren Berlin, Gleditschstraße 5
Familie+Kinder / Theater Theater Mirakulum Berlin, Brunnenstraße 35
Familie+Kinder / Kinderprogramm Musikwelten Berlin Berlin, Hildegardstr. 16

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.