Als einer der größten Vierkanthöfe des oberösterreichischen Zentralraums lädt der Sumerauerhof in St. Florian ein, einen Blick ins Leben wohlhabender Bauern des Florianer Lands am Ende des 19. Jahrhunderts zu werfen. Wie gemütlich es tatsächlich in der „schönen Stuben“ und der Küche mit ihrem großen Backofen war, lässt sich heute zwar nur noch erahnen, doch erzählen die Gemäuer ihre eigene Geschichte.
Immer einen Ausflug wert: Der Sumerauerhof wird seit dem Frühjahr 2022 neben den historischen Räumlichkeiten mit neuen Themen bespielt. Dort erwartet die Besucher:innen die experimentierfreudige Kunst Franz von Zülows, während sich im Streichelzoo Waldschafe, Pfauenziegen und andere seltene Nutztierrassen tummeln. Ein Wanderweg entlang des Hofes und spielerische Wissensstationen greifen aktuelle Themen wie Biodiversität auf. Abgerundet wird das Familien- und Ausflugserlebnis mit einem kreativen Naturspielplatz.
Kontakt
Sumerauerhof St. Florian Samesleiten 15 A-4490St. Florian
Öffnungszeiten:
April bis September:
Di-So, Fei: 10:00-18:00
Oktober:
Di-So, Fei: 10:00-16:00
Sumerauerhof St. Florian bewerten:
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Bewertungen & Berichte Sumerauerhof St. Florian
Familienprogramm
Sumerauerhof 2025
Seltene Nutztierrassen, ein Bauerngarten, der Spielplatz aus Naturmaterialen und Wanderwege durch alte Obstbaumkulturen - die einzigartige Kombination aus landwirtschaftlicher Tradition, kulturellem Erbe und moderner, familienfreundlicher Wissensvermittlung bietet den Besucher:innen dieses historischen Bauernhofs ein ganzheitliches und nachhaltiges Erlebnis.
Familiensonntage zu verschiedenen Naturthemen begeistern ebenso wie fachkundige Führungen oder Workshops mit den Biolog:innen.
Bei den Sonderausstellungen dreht sich heuer alles um das Thema HOCHZEIT. Von alten Bräuchen, historischen Möbeln und überlieferten Traditionen bis hin zur oft besungenen Vogelhochzeit in der Tierwelt.
STREICHELZOO
Am weitläufigen Gelände tummeln sich Alpine Steinschafe, Pfauenziegen, Steirische Scheckenziegen, Barockesel, Zackelschafe, Altsteirer Hühner und Steinpiperl. Der Sumerauerhof ist Teil mehrerer Erhaltungszuchtprogramme, will sensibilisieren und zur Erhaltung dieser selten gewordenen Nutztierrassen beitragen.
STREUOBSTWIESEN
gehören zu den Biodiversitäts-Hotspots und bieten vielen Tier- und Pflanzenarten einen geeigneten Lebensraum. Erkunde mit uns das artenreiche Grünland rund um den Sumerauerhof!
BAUERNGARTEN
Obst und Gemüse, Kräuter und Blumen – hier wird nachhaltig und fachkundig gewirtschaftet – holt euch Tipps und Inspiration!
NATURSPIELPLATZ
Klettern, Hüpfeln, Gatschen – besonders die Kleinsten finden hier ein spannendes Betätigungsfeld.
CHARMANTER GASTGARTEN mit regionalen Produkten.
Dauer
So 27.4.2025 - So 26.10.2025
Ort
Sumerauerhof St. Florian
Samesleiten 15
A-4490 St. Florian
Liebesgaben, Hochzeitsmöbel, Brautgeschenke ... Zeugnisse von Bräuchen und Ritualen rund um den wichtigsten Tag im Leben stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Sonderausstellung im Obergeschoss des Sumerauerhof St. Florian. In den vergangenen Jahrhunderten wurde ein großer Teil der bemalten Möbel als Hochzeitsgut hergestellt. Die Ausstellung „Hochzeit.Möbel“ beleuchtet vor allem diesen Aspekt, geht aber anhand von historischen Objekten auch auf Themen wie Mitgift, arrangierte Ehen, Rechtsfragen, Hochzeitskleidung oder Schmuck ein.
Im Mittelpunkt der Ausstellung „Vogel.Hochzeit“ im Erdgeschoss steht das bekannte Volkslied „Ein Vogel wollte Hochzeit machen“, das seit vielen Generationen fester Bestandteil unserer Kultur ist. Die im Lied vorkommenden Vögel werden vorgestellt. Neben Symbolik, Assoziationen und „Kulturerbe geht es auch um biologische Themen wie das Paarungsverhalten einzelner Vogelarten.
Beide Ausstellungen überraschen mit interaktiven Stationen, die zusätzlich kurzweilige Hintergrundinformationen bieten.
Kuratorinnen: Thekla Weissengruber, Hannah Konrad
WORKSHOPS in Kooperation mit dem OÖ Volksliedwerk:
So, 18.05.25, 15:00 Brautliedersingen
So, 15.06.25, 15:00 Traditionelle Hochzeitstänze
Fr, 29.08.25, 19:30
VOLKSMUSIKABEND zum Thema „Liebe“
So, 07.09.25 14:00
KINDERLIEDERSINGEN am Familiensonntag
Dauer
So 27.4.2025 - So 26.10.2025
Ort
Sumerauerhof St. Florian
Samesleiten 15
A-4490 St. Florian
Beim letzten Familiensonntag 2025 widmen wir uns dem Herbst am Hof. Kennst du das Sprichwort “Oktober rau, Januar flau”? Ein Bauernsprichwort besagt, dass ein milder Winter bevorsteht, wenn der Herbst kühl ist. Ist aber der Oktober warm und sonnig, wird der Winter besonders kalt. Der Herbst ist eine spannende Zeit am Hof. Es gibt noch viel zu tun bevor die Temperaturen fallen, die Tage kürzer werden und Arbeit in den Wintermonaten ruht.
Am Familiensonntag erwartet euch wieder ein vielseitiges Programm: Expert:innenführungen zu den Ausstellungen „Hochzeit.Möbel“ und „Vogel.Hochzeit“ bieten spannende Einblicke. Bio-Bäuerin Gabi Wild-Obermeyer führt durch den farbenfrohen wie vielfältigen Bauerngarten, erzählt wissenswertes und beantwortet Fragen.
Natur-Programm von 10:00 – 15:00
Kräutersäfte selber ansetzen. Unsere Kräuter kommen direkt aus dem eigenen Bauerngarten.
Kreativer Igelspaß
Kuratorinnenführung durch die Ausstellungen „Hochzeit.Möbel“ und „Vogel.Hochzeit“ um 13:00 und 14:00
Führungen Herbstzeit im Bauerngarten ab 11:00 – 15:00
Termin
So 5.10.2025, 10:00 - 16:00
Ort
Sumerauerhof St. Florian
Samesleiten 15
A-4490 St. Florian
Bewertungen & Berichte Familiensonntag - Herbst am Hof
Familienprogramm
Familiensonntag:
Herbstfest - Finale 2025
Feiern Sie mit uns den stimmungsvollen Ausklang der Saison 2025!
Tauchen Sie ein in die herbstliche Natur rund um den Sumerauerhof und erleben Sie ein buntes Programm für Groß und Klein:
Das erwartet Sie:
Begegnungen mit unseren Tieren
Spannende Führungen zur „Schatzkammer der Arten“ – den Streuobstwiesen
Herbstliche Köstlichkeiten zum Genießen
Kurzweilige Geschichten über Liebesgaben, liebestolle Vögel und vieles mehr
Kreative Aktivstation für Kinder
Außerdem denken wir schon ans nächste Jahr: Gemeinsam bauen wir Nistkästen für unsere großen, sanften Wildbienen – die Hummeln.
Lassen Sie sich vom Zauber des Herbstes inspirieren, genießen Sie Natur, Kultur und kulinarische Vielfalt – und seien Sie unser Gast beim Saisonabschluss 2025 am Sumerauerhof!
Eintritt frei mit der OÖ Familienkarte
Termin
So 26.10.2025, 10:00 - 16:00
Ort
Sumerauerhof St. Florian
Samesleiten 15
A-4490 St. Florian
Familiensonntag:
Herbstfest - Finale 2025 bewerten:
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Bewertungen & Berichte Familiensonntag:
Herbstfest - Finale 2025
Sumerauerhof St. Florian
Als einer der größten Vierkanthöfe des oberösterreichischen Zentralraums lädt der Sumerauerhof in St. Florian ein, einen Blick ins Leben wohlhabender Bauern des Florianer Lands am Ende des 19. Jahrhunderts zu werfen. Wie gemütlich es tatsächlich in der „schönen Stuben“ und der Küche mit ihrem großen Backofen war, lässt sich heute zwar nur noch erahnen, doch erzählen die Gemäuer ihre eigene Geschichte.
Immer einen Ausflug wert: Der Sumerauerhof wird seit dem Frühjahr 2022 neben den historischen Räumlichkeiten mit neuen Themen bespielt. Dort erwartet die Besucher:innen die experimentierfreudige Kunst Franz von Zülows, während sich im Streichelzoo Waldschafe, Pfauenziegen und andere seltene Nutztierrassen tummeln. Ein Wanderweg entlang des Hofes und spielerische Wissensstationen greifen aktuelle Themen wie Biodiversität auf. Abgerundet wird das Familien- und Ausflugserlebnis mit einem kreativen Naturspielplatz.
Öffnungszeiten:
April bis September:
Di-So, Fei: 10:00-18:00
Oktober:
Di-So, Fei: 10:00-16:00
Kontakt
Sumerauerhof St. Florian
Samesleiten 15
A-4490 St. Florian