zur Startseite
5

GRIMMWELT Kassel

Mitten in der Stadt Kassel und im Herzen Deutschlands hat sich die GRIMMWELT Kassel als modernes und weltweit größtes Ausstellungshaus zum Lebenswerk der Brüder Grimm etabliert.

Erlebnisorientiert, überraschend, innovativ und nahbar präsentiert die GRIMMWELT Kassel das faszinierende Leben und Werk der berühmten Märchensammler und Sprachforscher Jacob und Wilhelm Grimm. Eine spannende Kombination aus historischen Objekten, modernen Kunstwerken und interaktiven Installationen macht sie zu einem Ort des Erkundens, forschenden Lernens und aktiven Erfahrens.

(Foto: © Nikolaus Frank)

Kontakt

GRIMMWELT Kassel
Weinbergstraße 21
D-34117 Kassel

Telefon: +49 5 61-5 98 61 90
E-Mail: info@grimmwelt.de

 

Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag: 10 - 18 Uhr
Montag geschlossen
Sie können uns von Dienstag bis Sonntag und an allen hessischen Feiertagen (außer Neujahr) besuchen.

Eintritt:
Erwachsene 10 €
Ermässigt 7 €
Familien 25 €

Weitere Informationen auch auf www.grimmwelt.de/de/besucherinformationen
Bewertungschronik

GRIMMWELT Kassel bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte GRIMMWELT Kassel

Ausstellung

Ich, das Tier

Vom bösen Wolf bis Donald Duck - Tiere im Comic

Ob in den Grimm’schen Märchen oder in zeitgenössischen Comics – Tiere spielen darin ganz wesentliche Rollen. Sie sind Helden oder Antihelden, Gegenspieler oder Helfer, treue Gefährten oder verwunschene Menschen. Ihre Darstellungen dienen oft als Projektionsfläche menschlicher Eigenschaften, Gefühle und Gedanken, Sehnsüchte, Ängste und Wertvorstellungen. Erzählstoffe mit menschenähnlichen Tiergestalten laden ein, über das reale, alltägliche Zusammenleben von Mensch und Tier nachzudenken.

Der Comic bietet als äußerst populäres Medium besonders eindrückliche Darstellungen und hat die anthropomorphe Tierfigur zu einem Star gemacht. Originale Zeichnungen, Skizzen und Studien sowie Merchandise – kuratiert von Kunsthistoriker und Comic-Experte Dr. Alexander Braun – gewähren einen Einblick in den Humor, die Zeichenkunst und Geschichte des Comics bis in die Gegenwart.

Tiere prägen die Geschichte(n) des Comics auf ihre jeweilige, charakteristische Art und in ganz wesentlichem Ausmaß – ob Pechvogel Donald Duck, der faule, gefräßige Garfield oder der Wolf aus »Fables«, mit Anleihen aus den Grimm’schen Märchen. Bilderbögen aus dem 19. Jahrhundert gehören zu den Vorläufern der Comics und präsentieren Tiere als Märchenhelden, als Vorbilder bis hin zu Rollenklischees.

Die Ausstellung bietet Gelegenheiten, sprichwörtlich gewordene Zuschreibungen zu reflektieren, unterschiedliche Positionen zu Mensch-Tier-Verhältnissen kennenzulernen, zahlreichen Tierfiguren aus der Comicwelt zu begegnen, eigene Comics zu gestalten und sich selbst in ein Tier zu verwandeln.

Kinder erhalten kostenlos die »Rätselspur« – eine Begleitpublikation zur kreativen Auseinandersetzung mit der Welt der Comics, Donald Duck, Garfield und märchenhaften Tiergestalten.

Kuratiert von Dr. Alexander Braun.

Zur Ausstellung erscheint außerdem ein umfassender Katalog.

Die Ausstellung wird großzügig gefördert von der documenta Stadt Kassel und der hessischen kultur stiftung.

Ich, das Tier bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Ich, das Tier

© Nikolaus Frank
1 Ausstellung

Erlebnisraum GRIMMWELT

Dauerausstellung der Grimmwelt

In der GRIMMWELT Kassel kommen die Brüder Grimm in der Jetzt-Zeit an.

Wohl jeder kennt die Brüder Grimm und verbindet mit ihnen Erinnerungen, die weit in die eigene Kindheit zurückreichen. Jacob und Wilhelm Grimm haben mit ihrer Sammlung der »Kinder- und Hausmärchen« ganze Generationen geprägt – denn Märchen faszinieren die Menschen weltweit. Sie entführen in eine Welt voller Wunder, öffnen der Fantasie die Tore und wecken Sehnsüchte.

Doch die Verdienste der Brüder Grimm sind damit bei weitem nicht erschöpft: Sie waren bedeutende Sprachforscher und gelten als Mitbegründer der Germanistik.

Zahlreiche moderne Ausstellungsformate sorgen für Aha-Effekte und machen sie zu einem Ort des Erkundens und aktiven Erfahrens. Spielerische wie informative Zugänge sowie sprach-, literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven ermöglichen den Besucher*innen sich mit dem facettenreichen Werk der Brüder Grimm auseinanderzusetzen.

Unterschiedliche Formate wie wertvolle Originale, Film und Ton, multimediale Anwendungen sowie künstlerische Installationen sorgen für ein spannendes Erlebnis.


Gegliedert ist die Ausstellung nach den Buchstaben des Alphabets, aber nicht alphabetisch. Der Rundgang beginnt mit Z wie ZETTEL. Nicht die einzige Überraschung, die Sie erwartet auf dem Weg durch das Universum Grimm.

In 25 modularen Ausstellungsbereichen erfahren Sie mehr über die berühmten Grimm'schen Märchen, ihre Herkunft und Verbreitung sowie die sprachwissenschaftliche Arbeit der Grimms.

Nicht zuletzt wird das Schaffen ihres Malerbruders Ludwig Emil Grimm gewürdigt und ein tieferer Einblick in das Familienleben der Brüder Grimm gewährt.


Individuelle und öffentliche Rundgänge, Workshops und vielfältige Veranstaltungen machen die GRIMMWELT zu einem Ort lebendiger Wissensvermittlung.

Sprache, Märchen und Biografisches werden in der GRIMMWELT Kassel für alle Altersklassen attraktiv aufbereitet. Zusammen mit Künstler*innen, Vermittler*innen für Kunst- und Medienkompetenz, Kultureinrichtungen und sozialen Institutionen knüpft die GRIMMWELT einfallsreich im Heute an.

Erlebnisraum GRIMMWELT bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Erlebnisraum GRIMMWELT

Familienprogramm

Manga-Day

Am Manga Day erhalten kostümierte Besucher*innen freien Eintritt in die Sonderausstellung »ICH, DAS TIER. Vom bösen Wolf bis Donald Duck – Tiere im Comic«.

Und wie gewohnt gibt es exklusive Sonderausgaben, die kostenlos an der Kasse erhältlich sind. Wir freuen uns auf ausgefallene Verkleidungen!
Anmeldung

ohne Anmeldung!

Manga-Day bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Manga-Day

Familienprogramm

Grimms Märchenstunde:
»Die Grille und die Ameise« | »Cırcırböceği ile Karınca«

Tauchen Sie ein in das Universum der Märchen und Geschichten aus aller Welt und seien Sie dabei, wenn es heißt »Grimms Märchenstunde« – einmal sonntags im Monat von 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr in der GRIMMWELT Kassel.

Lauschen Sie den Grimm’schen Klassikern, aber auch weniger bekannten Grimm-Märchen und lassen Sie sich in die Geschichtenwelt ferner Kulturen und Kontinente entführen. Ein Vergnügen für große und kleine Märchenfans.

»Die Grille und die Ameise«
Das Märchenorchester präsentiert im Rahmen der interkulturellen Woche:
Es war einmal, es war keinmal. Irgendwann in der Zeit. Vielleicht jetzt. Da lebte an einem nicht weit entfernten Ort eine Grille. Sie spielte die ganze Zeit auf der Geige. Ihr Nachbar, die Ameise, trug tagaus tagein Futter in ihr Nest. Der Sommer kam und ging und... Das Märchenorchester erzählt und vertont dieses Märchen, das von La Fontaine überliefert wurde.
Erzähler*in: Emine Özacar Perels, Marko Tapio Perels | Geige: Angela Dersee | Harfe: Fatime Görenekli | Trompete/ Gitarre: Marko Perels

»Cırcırböceği ile Karınca«
Masal Orkestrası sunar: Bir varmış bir yokmuş, zamanlardan bir zaman, belki de bu zaman, çok uzak olmayan bir yerde bir Cırcırböceği yaşarmış. Bütün zamanın da keman çalarmış. Komşusu karınca, o hiç durmadan yuvasına yiyecek taşırmış. Yaz gelmiş geçmiş ve...
Biz Masal Orkestrası, La Fontanine'nin bize aktardığı bu masalı ve daha fazlasını hem anlatıyoruz hem çalıyoruz. Anlatıcı: Emine Özacar Perels; Marko Tapio Perels | Keman: Angela Dersee | Arp: Fatime Görenekli | Trompete/ Gitarre: Marko Perels


Für: Erwachsene | Familien & Kinder
Dauer: 1 Stunde

Sprache: Deutsch & Türkisch
Kosten: kostenfrei; zzgl. Eintritt - die Märchenstunde kann ohne ein Ticket besucht werden.
Reservieren Sie Ihren Platz unter +49 561 598619-0 oder per email: kasse@grimmwelt.de

Treffpunkt: FREIRAUM im 1. OG der GRIMMWELT

Grimms Märchenstunde: »Die Grille und die Ameise« | »Cırcırböceği ile Karınca« bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Grimms Märchenstunde: »Die Grille und die Ameise« | »Cırcırböceği ile Karınca«

Familienprogramm

Grimms Märchenstunde:
Die schönsten Grimm'schen Märchen

Tauchen Sie ein in das Universum der Märchen und Geschichten aus aller Welt und seien Sie dabei, wenn es heißt »Grimms Märchenstunde« – einmal sonntags im Monat von 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr in der GRIMMWELT Kassel.

Lauschen Sie den Grimm’schen Klassikern, aber auch weniger bekannten Grimm-Märchen und lassen Sie sich in die Geschichtenwelt ferner Kulturen und Kontinente entführen. Ein Vergnügen für große und kleine Märchenfans.

»Die schönsten Grimm'schen Märchen«
Der Ausspruch »Knuper, knuper, kneischen, wer knupert an meinem Häuschen?« – »der Wind, der Wind, das himmlische Kind« kann wohl nicht nur von eingefleischten Fans dem Märchen »Hänsel und Gretel« zugeordnet werden. Eine Vielzahl der Grimm’schen Märchen lässt sich in einem Satz heraufbeschwören, denke man nur an »Aschenputtel«, »Rotkäppchen« oder »Rumpelstilzchen«.

Seien Sie dabei, wenn Andrea C. Ortolano die schönsten Grimm’schen Märchen erzählt.

Für: Erwachsene | Familien & Kinder
Sprache: Deutsch
Kosten: 10 € | erm. 7 € | inkl. Eintritt in die GRIMMWELT; Kinder unter 6 Jahre frei
Anmeldung erforderlich!
Tickets erhältlich an der Kasse der GRIMMWELT +49 561 598619-0 oder per email: kasse@grimmwelt.de

Treffpunkt: FREIRAUM in der GRIMMWELT (im OG 1)

Grimms Märchenstunde: Die schönsten Grimm'schen Märchen bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Grimms Märchenstunde: Die schönsten Grimm'schen Märchen

Kinderprogramm

4-tägiger Workshop:
Tierische Geschichten. Zeichne deinen eigenen Comic!

Herbstferienprogramm

Wie kommt das Tier in den Comic? Und wie entsteht überhaupt die passende Geschichte dazu?

In diesem Comic-Workshop lernst du grundlegende Zeichen- und Comictechniken kennen und erfährst, wie man eine Geschichte aufbaut und mit Bildern und Worten erzählt.
Ralf Marczinczik, Comic-Zeichner – u.a. des Computer-Spiels »Moorhuhn« – zeigt dir, wie es geht. Gemeinsam entwickelt ihr in dieser Woche einen Tier-Comic mit deinen ganz eigenen Figuren.

Sei dabei, wenn es heißt: Comiczeichnen mit Herz und Fell!

Programm zur Sonderausstellung ICH, DAS TIER

Dienstag 07.10. bis Freitag 10.10. jeweils von 10:00 bis 14:00 Uhr
Für: Kinder ab 8 Jahren

Kosten: 15 € (für 4 Tage)
Anmeldung erforderlich!
Es kann nur der gesamte Zeitraum des Workshops gebucht werden, es ist nicht möglich, nur an einzelnen Tagen teilzunehmen.
Tickets erhältlich an der Kasse der GRIMMWELT: +49 561 598619-0 oder per email kasse@grimmwelt.de

4-tägiger Workshop: Tierische Geschichten. Zeichne deinen eigenen Comic! bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte 4-tägiger Workshop: Tierische Geschichten. Zeichne deinen eigenen Comic!

Lesung

Roland Kaehlbrandt:
Von der Schönheit der deutschen Sprache

Die deutsche Sprache steht im Ruf, zwar genau zu sein, aber auch hart im Klang und sogar unschön. Roland Kaehlbrandt tritt in seinem Buch den Gegenbeweis an und zeigt, wie sehr die deutsche Sprache zur Schönheit begabt ist. Weil sie zu feinsten Nuancen einlädt; weil sie klangschön sein kann; weil sie klar und anschaulich, aber auch anmutig und elegant sein kann, ja sogar voller Witz, so der Autor. »Von der Schönheit der deutschen Sprache. Eine Wiederentdeckung« ist eine Schatztruhe an Sprachschönheiten, die leichtgängig erklärt werden. Deutsche Sprache, schöne Sprache! Doch vieles davon scheint heute in der Rauheit des Alltags verblasst.

Entdecken Sie gemeinsam mit dem Autor und Sprachwissenschaftler Roland Kaehlbrandt die Schönheit der deutschen Sprache wieder.

Mit einem Büchertisch der Brencher Buchhandlung

In Kooperation mit der Stadtbibliothek Kassel.

Dauer: 1 Stunde, 30 Minuten
Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren

Kosten: 10 € | ermäßigt 7 €
Tickets erhältlich an der Kasse der GRIMMWELT +49 561 598619-0 oder per email kasse@grimmwelt.de.

Roland Kaehlbrandt: Von der Schönheit der deutschen Sprache bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Roland Kaehlbrandt: Von der Schönheit der deutschen Sprache

Familienprogramm

Grimms Märchenstunde:
Tiere im Märchen


Tauchen Sie ein in das Universum der Märchen und Geschichten aus aller Welt und seien Sie dabei, wenn es heißt »Grimms Märchenstunde« – einmal sonntags im Monat von 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr in der GRIMMWELT Kassel.

Lauschen Sie den Grimm’schen Klassikern, aber auch weniger bekannten Grimm-Märchen und lassen Sie sich in die Geschichtenwelt ferner Kulturen und Kontinente entführen. Ein Vergnügen für große und kleine Märchenfans.

»Tiere im Märchen«
Esel, Hund, Katze, Hahn – diese vier Tiere aus dem Grimm’schen Märchen »Die Bremer Stadtmusikanten« sind weithin bekannt – ebenfalls der böse Wolf, der nicht nur im Märchen »Rotkäppchen« sein Unwesen treibt.
Welche tierischen Geschöpfe sonst noch in den Märchen verbergen und welche menschlichen Eigenschaften sie zugesprochen bekommen, erzählt Andrea C. Ortolano.

Für: Erwachsene | Familien & Kinder
Dauer: 1 Stunde
Sprache: Deutsch
Kosten: 10 € | erm. 7 € | inkl. Eintritt in die GRIMMWELT; Kinder unter 6 Jahre frei
Anmeldung erforderlich!
Tickets erhältlich an der Kasse der GRIMMWELT +49 561 598619-0 oder per email kasse@grimmwelt.de.

Treffpunkt: FREIRAUM in der GRIMMWELT (im OG 1)

Grimms Märchenstunde: Tiere im Märchen bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Grimms Märchenstunde: Tiere im Märchen

© Josephine Mark
Kinderprogramm

Lesung mit Josephine Mark:
Trip mit Tropf

»Das ist doch jetzt alles nicht wahr!« Was das Schicksal ihm da untergejubelt hat, ist selbst für den lässigsten Wolf eine Zumutung: Weil es ihm versehentlich das Leben gerettet hat, hat er plötzlich ein Kaninchen am Hals. Kaninchen! Die verputzt man und gut! Wäre da nicht der Wolfskodex, der ihn verpflichtet, nun seinerseits für das Wohlergehen des kleinen Nagers zu sorgen. Von Zumutungen kann das Kaninchen ein Lied singen, schließlich schleppt es einen lästigen Tropf und einen meterlangen Medikamentenplan durchs Leben.

Erleben Sie, wie Josephine Mark ihre ungewöhnliche Schicksalsgemeinschaft auf einen rasanten Roadtrip schickt – mit allem, was dazu gehört: schießwütige Jäger, billige Motels, Bären, gefrierende Infusionsbeutel. Und die große Frage, ob es wirklich nur der Wolfskodex ist, der sie aneinanderbindet. Die tragisch-komische Erzählung von Freundschaft, Mut und Krankheit ist einer der erfolgreichsten deutschen Comics der letzten Jahre. Er wurde vielfach ausgezeichnet u.a. mit dem Lesekompass der Stiftung Lesen und dem Max und Moritz Preis 2022 sowie nominiert u.a. für den deutschen Jugendliteraturpreis 2023. Die Geschichte begeistert Kinder und Erwachsene gleichermaßen!

In Kooperation mit der Stadtbibliothek Kassel.

Dauer: 1 Stunde, 30 Minuten
Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren

Kosten: 7 € | ermäßigt 5 €

Mit einem Büchertisch der Brencher Buchhandlung

Programm zur Sonderausstellung ICH, DAS TIER

Lesung mit Josephine Mark: Trip mit Tropf bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Lesung mit Josephine Mark: Trip mit Tropf

Familienprogramm

Bundesweiter Vorlesetag:
MITLESEN, VORLESEN, WEITERLESEN

m Rahmen des bundesweiten Vorlesetags erwartet dich ein buntes Programm im #GRIMMAtelier und der LESEREI.

Für: Erwachsene | Familien & Kinder
Teilnahme kostenlos / ohne Anmeldung

Bundesweiter Vorlesetag: MITLESEN, VORLESEN, WEITERLESEN bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Bundesweiter Vorlesetag: MITLESEN, VORLESEN, WEITERLESEN

© GRIMMWELT Kassel | Illustration: Katrin Binder
Familienprogramm

Grimms Märchenstunde:
Wintermärchen

Tauchen Sie ein in das Universum der Märchen und Geschichten aus aller Welt und seien Sie dabei, wenn es heißt »Grimms Märchenstunde« – einmal sonntags im Monat von 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr in der GRIMMWELT Kassel.

Lauschen Sie den Grimm’schen Klassikern, aber auch weniger bekannten Grimm-Märchen und lassen Sie sich in die Geschichtenwelt ferner Kulturen und Kontinente entführen. Ein Vergnügen für große und kleine Märchenfans.

»Wintermärchen«
In alter Zeit standen die Spinnräder den Winter über nicht still – ganz im Gegenteil. Kein anderes Handwerk ist so sehr mit Märchen verwoben, wie das Spinnen. Aber wird in jedem Märchen die Fleißige belohnt? Und soll an allen Tagen des Winters gesponnen werden? Gudrun Rathke spinnt den Märchenfaden und erzählt unbekanntere Märchen vom Spinnen und Weben, aber auch »Frau Holle« - schließlich ist sie die Schirmherrin der Spinnerinnen.

Lassen Sie sich einspinnen von feinster Erzählkunst.

Für:Erwachsene | Familien & Kinder
Dauer: 1 Stunde
Sprache: Deutsch

Kosten: 10 € | erm. 7 € | inkl. Eintritt in die GRIMMWELT; Kinder unter 6 Jahre frei
Anmeldung erforderlich!
Tickets erhältlich an der Kasse der GRIMMWELT +49 561 598619-0 oder per email: kasse@grimmwelt.de

Grimms Märchenstunde: Wintermärchen bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Grimms Märchenstunde: Wintermärchen

Familienprogramm

Pop-Up-Weihnachtskarten selbst gestalten

Adventsprogramm | offener Workshop

Passend zur Jahreszeit könnt ihr eine 3D-Pop-Up-Karte selbst gestalten. Das Märchen »Schneewittchen« bildet die Grundlage für deine kreativ selbstgestaltete Weihnachtskarte.

»Es war einmal mitten im Winter, und die Schneeflocken fielen wie Federn vom Himmel herab, da saß eine Königin an einem Fenster, das einen Rahmen von schwarzem Ebenholz hatte, und nähte. Und wie sie so nähte und nach dem Schnee aufblickte, stach sie sich mit der Nadel in den Finger, und es fielen drei Tropfen Blut in den Schnee. Und weil das Rothe im weißen Schnee so schön aussah, dachte sie bei sich »hätt‘ ich ein Kind so weiß wie Schnee, so rot wie Blut, und so schwarz wie das Holz an dem Rahmen.« Bald darauf bekam sie ein Töchterlein, das war so weiß wie Schnee, so rot wie Blut, und so schwarzhaarig wie Ebenholz, und ward darum das Sneewittchen (Schneeweißchen) genannt. …«
Anmeldung

Ohne Voranmeldung - kommt vorbei und macht mit!

Dauer: 1 Stunde, 30 Minuten
Für Kinder ab 8 Jahren
Kosten: Teilnahme kostenlos und ohne Anmeldung

Pop-Up-Weihnachtskarten selbst gestalten bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Pop-Up-Weihnachtskarten selbst gestalten

Führung

Führung: Die GRIMMWELT von A-Z

Erfahren Sie in dieser Überblicksführung durch die Dauerausstellung mehr über Leben und Werk der Brüder Grimm.

Heute sind Jacob und Wilhelm Grimm insbesondere als Märchensammler bekannt. Die persönlichen Arbeitsexemplare der Brüder sind als UNESCO-Weltdokumentenerbe in der GRIMMWELT ausgestellt. Doch nur wenige wissen, dass sie als Mitbegründer der Germanistik auch das »Deutsche Wörterbuch« – ihr umfangreichstes Werk – verfasst haben. Wie sind sie dabei vorgegangen? Was prägte ihre Arbeitsweise? Welche Rahmenbedingungen fanden sie im Kassel des frühen 19. Jahrhunderts vor? Und was hatten über 1.400 Briefpartner*innen mit ihrer Arbeit zu tun?

Erhalten Sie Antworten auf diese und andere Fragen in diesem Ausstellungsrundgang, der unter Einbindung zeitgenössischer Kunstwerke, wertvoller Originale sowie persönlicher Objekte aus dem Grimm’schen Familiennachlass Lust auf mehr macht.

Für: Erwachsene
Dauer: 1 Stunde
Kosten: 5 € | 3 € ermäßigt zzgl. Eintritt
Treffpunkt: Foyer der GRIMMWELT

Tickets erhältlich an der Kasse der GRIMMWELT
+49 561 598619-0 oder per email: kasse@grimmwelt.de

Führung: Die GRIMMWELT von A-Z bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Führung: Die GRIMMWELT von A-Z

Familienprogramm

#GRIMMAtelier

Das #GRIMMAtelier ist ein kreativer Ort inmitten der GRIMMWELT.

Während der regulären Öffnungszeiten des Hauses ist das Atelier frei zugänglich und hält jede Menge kreative Materialien und Anleitungen für alle großen und kleinen Bastelfans bereit.

Für: Erwachsene | Familien & Kinder | Schule & Bildung
Kosten: frei zugänglich

#GRIMMAtelier bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte #GRIMMAtelier

App

Audiowalk »7 auf einen Streich«

Seit April 2021 kann man mit dem GRIMMWELT-Audiowalk »7 auf einen Streich« kostenfrei auf den Spuren der Brüder Grimm in Kassel flanieren.

Neben informativen und unterhaltsamen Geschichten zu den Wirkstätten der Grimms in Kassel und Anekdoten aus dem Familienleben ist der Rundgang vom Friedrichsplatz zur GRIMMWELT auch mit allerlei Märchenhaften gespickt.

In sieben Stationen wird das Leben der Grimms in Kassel nachgezeichnet. Los geht es am Friedrichsplatz, wo die Brüder Grimm ab 1808 gearbeitet haben, über ihr Wohnhaus in der Schönen Aussicht Nr. 9 bis zum Dach der GRIMMWELT, von wo aus sich ein herrlicher Ausblick über die Kasseler Südstadt erstreckt - bis hin zum Märchenviertel Niederzwehren.

Am Brunnen vor der GRIMMWELT kann man zum Abschluss das erste der »Kinder- und Hausmärchen« - »Der Froschkönig« - als Hörspiel hören.

Viel Spaß!

Für: Erwachsene | Familien & Kinder | Schule & Bildung | Barrierefrei
Dauer: 90 Minuten
Sprache: Deutsch, Englisch, Arabisch, Türkisch
Barrierefrei: Separate Route für Menschen mit Mobilitätseinschränkung
Kosten: kostenfrei
Download: Audiowalk IZI Travel (izi.travel/de/6315-7-auf-einen-streich/de)

Audiowalk »7 auf einen Streich« bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Audiowalk »7 auf einen Streich«

5

GRIMMWELT Kassel

Mitten in der Stadt Kassel und im Herzen Deutschlands hat sich die GRIMMWELT Kassel als modernes und weltweit größtes Ausstellungshaus zum Lebenswerk der Brüder Grimm etabliert.



Erlebnisorientiert, überraschend, innovativ und nahbar präsentiert die GRIMMWELT Kassel das faszinierende Leben und Werk der berühmten Märchensammler und Sprachforscher Jacob und Wilhelm Grimm. Eine spannende Kombination aus historischen Objekten, modernen Kunstwerken und interaktiven Installationen macht sie zu einem Ort des Erkundens, forschenden Lernens und aktiven Erfahrens.



(Foto: © Nikolaus Frank)
Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag: 10 - 18 Uhr
Montag geschlossen
Sie können uns von Dienstag bis Sonntag und an allen hessischen Feiertagen (außer Neujahr) besuchen.

Eintritt:
Erwachsene 10 €
Ermässigt 7 €
Familien 25 €

Weitere Informationen auch auf www.grimmwelt.de/de/besucherinformationen

GRIMMWELT Kassel bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte GRIMMWELT Kassel

Ausstellungen / Museum Hessen Kassel Heritage Kassel, Schlosspark 1
Ausstellungen / Museum Museum für Sepulkralkultur Kassel Kassel, Weinbergstraße 25-27
Ausstellungen / Museum GRIMMWELT Kassel Kassel, Weinbergstraße 21
Ausstellungen / Ausstellung Kasseler Kunstverein Kassel, Friedrichsplatz 18
Ausstellungen / Ausstellung Kunsthalle Fridericianum Kassel Kassel, Friedrichsplatz 18
Ausstellungen / Ausstellung Naturkundemuseu im Ottoneum Kassel Kassel, Steinweg 2
Ausstellungen / Galerie Caricatura Galerie für Komische Kunst Kassel, Rainer-Dierichs-Platz 1
Ausstellungen / Galerie vereintekunst / d:gallery Kassel, Schönfelder Straße 41B
Ausstellungen / Museum Museum Schloss Wilhelmshöhe Kassel, Schloßpark 1
Ausstellungen / Museum Neue Galerie Kassel, Schöne Aussicht 1
Ausstellungen / Museum Orangerie: Astronomisch-Physikalisches Kabinett Kassel, An der Karlsaue 20c
Ausstellungen / Museum Museum Schloss Friedrichstein Bad Wildungen, Am Schlossberg
Ausstellungen / Galerie Rotopol Kassel, Friedrich-Ebert-Str. 95
Ausstellungen / Museum Kunsthaus Göttingen Göttingen, Düstere Str. 7
Ausstellungen / Museum Städtisches Museum Göttingen Göttingen, Ritterplan 7/8

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.