zur Startseite

Symposium "Emotions in the Americas. From Art to Politics"

Symposium "Emotions in the Americas. From Art to Politics"

Wann/When: 26.11.2025
15:30h - 27.11.2025
20:00h

Wo/Where:

KunstQuartier: W&K-Atelier, 1. OG, Enter: Raum, EG/ Bergstr. 12a, 5020 Salzburg

und/and

Unipark Nonntal, Room 4.302, University Library/ Erzabt-Klotz-Str. 1, 5020 Salzburg

...............................

deutsch:

Das interdisziplinäre Symposium beschäftigt sich mit der kulturellen Vielfalt Lateinamerikas mit Blick auf Graphic Novels, literarische Texte, Filme, Tanz und Video Blogs sowie andere Medien. Die künstlerische Relevanz von Emotionen bei vergangenen und gegenwärtigen sozialpolitischen Transformationsprozessen stehen im Fokus.

Es wird unter anderem eine Ausstellungseröffnung geben zu "BorderLines – Emotions | LatinX-Comics | Aldama" (Kurator*innen: Bettina Egger, Agustín Corti) sowie eine deutsch-spanische Lesung von Karla Suárez (Cuba) zu “El hijo del héroe” (2017).

Eintritt frei!

.............

english:

This interdisciplinary symposium will explore the current cultural diversity of Latin America through graphic novels, literary texts, films, dance and video blogs, among other media. The focus will be on the artistic relevance of emotions in socio-political transformations in the recent past and present.

During the Symposium there will be an exebition about "BorderLines – Emotions | LatinX-Comics | Aldama" (Curators: Bettina Egger, Agustín Corti) and a reading with Karla Suárez (Cuba) about her novel “El hijo del héroe” (2017) in Spanish and German.

Admission is free.

................

Weitere Informationen/ Further Information:

https://w-k.sbg.ac.at/veranstaltung/emotions-in-the-americas-from-art-to-politics/

Concept: Agustín Corti, Markus Ebenhoch

Bildnachweis/Picture Credits: Picture Credits: © Frederick Aldama & Miguel Ángel Hernández: “Shakespeare Reimagined: A Latino Comics Remix”. 2025

Kontakt

Figurationen des Übergangs
KunstQuartier, Bergstr. 12a
5020 Salzburg


Ort

KunstQuartier, Bergstr. 12a // Unipark Nonntal, Erzabt-Klotz-Str. 1, 5020 Salzburg

Termin

Mi 26.11.2025, 15:30 Uhr
Bildung / Hochschule Hochschule für Musik und Tanz Köln Köln, Unter den Krahnenbäumen 87
Bildung / Schule Orchesterakademie Düsseldorfer Symphoniker Düsseldorf, Ehrenhof 1
Bildung / Schule Intern. Opernstudio der Oper Köln Köln, Offenbachplatz
Konzerte / Konzert Tonhalle Düsseldorf Düsseldorf, Ehrenhof 1
Ausstellungen / Museum Museum Ludwig Köln Köln, Hein­rich-Böll-Platz
Ereignisse / Kulturveranstaltung Rautenstrauch-Joest-Museum Köln Köln, Cäcilienstraße 29-33
Aufführungen / Theater Theater Bonn Bonn, Am Boeselagerhof 1
Ausstellungen / Museum Wallraf-Richartz-Museum Köln Köln, Obenmarspforten
Ausstellungen / Museum Kunsthalle Düsseldorf Düsseldorf, Grabbeplatz 4
Ausstellungen / Museum Neanderthal Museum Mettmann, Talstraße 300
Ereignisse / Kulturveranstaltung Heimatverein Köln Köln, Ringstraße 14 c
Bildung / Kulturveranstaltung Japanisches Kulturinstitut Köln Köln, Universitätsstr. 98
Bildung / Kulturveranstaltung Polnisches Institut Düsseldorf Düsseldorf, Citadellstr. 7
Bildung / Kulturveranstaltung Italienisches Kulturinstitut Köln Köln, Universitätsstr. 81
Bildung / Führung Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste
Do 13.11.2025, 17:18 Uhr
Bildung / Kurs zamus
Di 18.11.2025, 19:00 Uhr
Bildung / Kurs zamus
Di 18.11.2025, 19:00 Uhr
Bildung / Vortrag Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste
Di 25.11.2025, 18:19 Uhr
Bildung / Abendkurs Figurationen des Übergangs
Mi 26.11.2025, 15:30 Uhr
Bildung / Seminar KulturOFEN NRW e.V. Haus multikultureller Berufe Düsseldorf, Wiesenstraße 72
Bildung / Gedenkstätte Woelfl-Haus Bonn Bonn, Meßdorfer Straße 177
Bildung / Schule Schauspiel Zentrum Köln Köln, Severinstr. 235
Bildung / Schule FlamencoImPuls Köln, Wormser Str. 51

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.