zur Startseite

Tag der Baukultur Brandenburg - Führung durch Eisenhüttenstadt

Gabriele Rogge-Haubold, Stadtplanerin / Bereichsleiterin Stadtentwicklung a.D. führt sie durch das historische Flächendenkmal Eisenhüttenstadt und stellt Höhepunkte der sensiblen Bestandsentwicklung vor.

Zum landesweiten Tag der Baukultur lädt Sie das Museum Utopie und Alltag zu einer Führung durch das historische Zentrum von Eisenhüttenstadt ein. Die Stadt, einst Stalinstadt genannt, entstand ab 1950 als sozialistische Planstadt mit Modellcharakter. Sie erfreut sich in den letzten Jahren eines stark wachsenden Interesses von Architektur- und Geschichtsinteressierten aus aller Welt. Schon vor 1989 in weiten Teilen unter Denkmalschutz gestellt, können Sie hier herausragende Beispiele des Wohn- und Gesellschaftsbaus aus allen Etappen der DDR-Baukultur besichtigen, eingebettet in ein städtebaulich wohldurchdachtes Gesamtensemble.
Pflege und Entwicklung dieses Erbes liegen in der Hand von Kommune, Wohnungsbaugesellschaften, Denkmalpflege und bürgerschaftlichen Akteuren. Wohnungsbauten, so im Ersten Wohnkomplex (1951/52), wurden in den letzten Jahren unter Wahrung ihrer historischen und gestalterischen Identität durch begrenzte Eingriffe für die aktuellen Erfordernisse aufgewertet. Gesellschaftsbauten wie die Großgaststätte „Aktivist“ oder der „Handwerkerhof“ sind durch moderne architektonische Akzente fortentwickelt und für neue Nutzungen erschlossen. Diese und weitere Höhepunkte einer sensiblen Bestandsentwicklung werden in der Führung vorgestellt.

Der Treffpunkt ist das Museum Utopie und Alltag, Erich-Weinert-Allee 3, 15890 Eisenhüttenstadt

Anmeldung erbeten, unter 03364-417355 oder museum@utopieundalltag.de
Die Teilnahme ist kostenlos.

Kontakt

Museum Utopie und Alltag, Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR, Standort Eisenhüttenstadt
Erich-Weinert-Allee 3
15890 Eisenhüttenstadt


Ort

Eisenhüttenstadt

Termin

Sa, 23.9.2023, 14:00 Uhr

Tag der Baukultur Brandenburg - Führung durch Eisenhüttenstadt bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Tag der Baukultur Brandenburg - Führung durch Eisenhüttenstadt

Bildung / Hochschule Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1
Bildung / Bildung Haus Bastian, Zentrum f. kulturelle Bildung Berlin, Am Kupfergraben 10
Konzerte / Konzert Berliner Philharmoniker Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1
Familie+Kinder / Museum Staatliche Museen zu Berlin Berlin, Genthiner Straße 38
Aufführungen / Theater Deutsches Theater Berlin Berlin, Schumannstraße 13a
Konzerte / Klassik Konzerthaus Berlin Berlin, Gendarmenmarkt 2
Literatur / Museum Robert Walser-Zentrum Bern
Konzerte / Konzert Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin Berlin, Charlottenstr. 55
Ausstellungen / Museum Neue Synagoge Berlin Centrum Judaicum Berlin, Oranienburger Straße 28/30
Familie+Kinder / Theater Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin Berlin, Straße zum FEZ 2
Literatur / Lesung Theodor-Fontane-Archiv Universität Potsdam Potsdam, Große Weinmeisterstr. 46/47
Bildung / Bildung Russisches Haus Berlin Berlin, Friedrichstraße 176-179
Bildung / Freizeit Kunstschule Potsdam Potsdam, Karl-Liebknecht-Str. 135
Bildung / Bildung ZEWK der TU Berlin Berlin, Fraunhoferstr. 33-36
Bildung / Kurs online Hochschule f. Technik und Wirtschaft Berlin Berlin, Treskowallee 8
Bildung / Kulturveranstaltung Italienisches Kulturinstitut Berlin Berlin, Hildebrandstraße 2
Bildung / Vorlesung Tierschutzverein für Berlin und Umgebung Corporation e.V.
Do, 5.10.2023, 18:30 Uhr
Bildung / Vorlesung Tierschutzverein für Berlin und Umgebung Corporation e.V.
Do, 5.10.2023, 18:30 Uhr
Bildung / Ausstellung Weinmeisterhaus Berlin, Weinmeisterstr. 15
Bildung / Kurs Leo Kestenberg Musikschule Berlin, Grunewaldstr. 6 - 7
Bildung / Kulturveranstaltung ankommen-Kulturverein berlin Brandenburg e.V. Berlin, Brunnenstr. 111k
Bildung / Werkstatt/Workshop SDW-Neukölln Berlin, Pflügerstr. 11
Bildung / Jugendprogramm Haus der Generationen Internationaler Bund e.V. Hoppegarten, Lindenallee
Bildung / Tanz Tanzschule Hofparkett Berlin, Bremer Straße 68

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.