zur Startseite
1

Paul-Robeson-Chor Berlin e. V.

Trotz seiner langjährigen Geschichte verbindet die Freude am Singen auch heute noch die 50 Sängerinnen und Sänger des Paul-Robeson-Chores. 1963, von Hugo Jahns in Berlin-Friedrichshain gegründet, präsentierte er anfangs internationale Folklore und Spirituals. In den 60er Jahren gab der afroamerikanische Sänger, Schauspieler und Bürgerrechtler Paul Robeson (1898-1976) auch in Ostberlin Konzerte. Beeindruckt von seinen Liedern und seiner Stimme, bat ihn der Chor, seinen Namen tragen zu dürfen. Dem stimmte der Künstler zu und erhielt zum Dank den Mitgliedsausweis Nr. 1 auf Lebenszeit.

Bis heute pflegt der Chor das musikalische Erbe seines Namensgebers. Spirituals wie „Deep river“, „Go down Moses“ oder „Didn’t my Lord deliver Daniel“ gehören zum Repertoire des Chores. Paul Robeson hat sie selbst gesungen und bezeichnete Spirituals als die Seele seines Volkes. Doch sein Repertoire reichte weit darüber hinaus: von Swing und Blues zu Liedern aus aller Welt. Auch der Chor hat sein Repertoire im Laufe der Jahrzehnte vor allem um Gospels, Jazz- und Bluestitel erweitert.

Seit fast fünf Jahren liegt die musikalische Leitung des Paul-Robeson-Chores in den Händen von Joachim Kuipers. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Chorleiter hat er neuen Schwung in den Chor gebracht und sorgt für eine abwechslungsreiche Programmgestaltung. Auch das Weihnachtskonzert bietet eine Mischung aus Gospels und Spirituals sowie deutschen und englischen Weihnachtsliedern.

Proben:
montags 18:30 – 21:00 Uhr
in der Gemeinde am Fennpfuhl (Paul-Junius-Straße 75, 10369 Berlin-Lichtenberg)

Kontakt

Paul-Robeson-Chor Berlin e. V.
Vorstand: Doris Marciniak

Telefon: +49 (0)1520-64 16 947
E-Mail: vorstand@paul-robeson-chor.de

 

Weitere Informationen:
www.facebook.com/PaulRobesonChorBerlin
Bewertungschronik

Paul-Robeson-Chor Berlin e. V. bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Paul-Robeson-Chor Berlin e. V.

1

Paul-Robeson-Chor Berlin e. V.

Vorstand: Doris Marciniak

Trotz seiner langjährigen Geschichte verbindet die Freude am Singen auch heute noch die 50 Sängerinnen und Sänger des Paul-Robeson-Chores. 1963, von Hugo Jahns in Berlin-Friedrichshain gegründet, präsentierte er anfangs internationale Folklore und Spirituals. In den 60er Jahren gab der afroamerikanische Sänger, Schauspieler und Bürgerrechtler Paul Robeson (1898-1976) auch in Ostberlin Konzerte. Beeindruckt von seinen Liedern und seiner Stimme, bat ihn der Chor, seinen Namen tragen zu dürfen. Dem stimmte der Künstler zu und erhielt zum Dank den Mitgliedsausweis Nr. 1 auf Lebenszeit.



Bis heute pflegt der Chor das musikalische Erbe seines Namensgebers. Spirituals wie „Deep river“, „Go down Moses“ oder „Didn’t my Lord deliver Daniel“ gehören zum Repertoire des Chores. Paul Robeson hat sie selbst gesungen und bezeichnete Spirituals als die Seele seines Volkes. Doch sein Repertoire reichte weit darüber hinaus: von Swing und Blues zu Liedern aus aller Welt. Auch der Chor hat sein Repertoire im Laufe der Jahrzehnte vor allem um Gospels, Jazz- und Bluestitel erweitert.



Seit fast fünf Jahren liegt die musikalische Leitung des Paul-Robeson-Chores in den Händen von Joachim Kuipers. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Chorleiter hat er neuen Schwung in den Chor gebracht und sorgt für eine abwechslungsreiche Programmgestaltung. Auch das Weihnachtskonzert bietet eine Mischung aus Gospels und Spirituals sowie deutschen und englischen Weihnachtsliedern.



Proben:

montags 18:30 – 21:00 Uhr

in der Gemeinde am Fennpfuhl (Paul-Junius-Straße 75, 10369 Berlin-Lichtenberg)
Weitere Informationen:
www.facebook.com/PaulRobesonChorBerlin

Paul-Robeson-Chor Berlin e. V. bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Paul-Robeson-Chor Berlin e. V.

Konzerte / Orchester Berliner Philharmoniker Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1
Konzerte / Konzerthaus Pierre Boulez Saal Berlin Berlin, Französische Straße 33 D
Konzerte / Konzerthaus Konzerthaus Berlin Berlin, Gendarmenmarkt 2
Konzerte / Chor Berliner Singakademie Konzerte in Berlin
Konzerte / Chor Philharmonischer Chor Berlin Konzerte Philharmonie Berlin
Konzerte / Chor Berliner Capella Konzerte in Berlin
Konzerte / Orchester Zafraan Ensemble Berlin Konzerte verschiedene Städte
Konzerte / Musik Rubin de la Ana Flamenco-Gitarrist und Sänger
Konzerte / Chor Berliner Bach Akademie Aufführungen in Berlin
Konzerte / Orchester Kammerphilharmonie Metamorphosen Berlin 24.5. Berlin / 29.5. Hamburg
Konzerte / Klassik Orchester Äskulap Berlin
Ereignisse / Festival intersonanzen
Fest der Neuen Musik
8. bis 18.5.2025
Aufführungen / Oper Staatsoper Unter den Linden Berlin Berlin, Unter den Linden 7
Ereignisse / Festival Young Euro Classic Berlin 1. bis 17.8.2025
Ereignisse / Festival Choriner Musiksommer 21.6. bis 31.8.2025
Ereignisse / Festival Musikfest Berlin 30.8. bis 23.9.2025
Ereignisse / Theater Globe Berlin
Open Air-Bühne
20.6. bis 13.9.2025
Aufführungen / Oper Komische Oper Berlin im Schillerttheater Belin
Aufführungen / Kabarett Kabarett Obelisk
SatireTheater Potsdam
Potsdam, Charlottenstraße 31
Aufführungen / Theater Uckermärkische Bühnen Schwedt Schwedt/Oder, Berliner Straße 46/48
Aufführungen / Theater Theater im Palais Berlin Berlin, Am Festungsgraben 1
Ereignisse / Tanz Kinay Entertainement
Konzerte / Klassik Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt Frankfurt (Oder), Lebuser Mauerstr. 4
Konzerte / Konzert Berliner Symphoniker Berlin, Wangenheimstr. 37-39
Konzerte / Chor Berliner Konzert Chor Konzerte in Berlin
Konzerte / Klassik Nikolaisaal Potsdam gGmbH und Musikfestspiele Sanssouci
Mo 28.4.2025, 19:00 Uhr
Konzerte / Klassik Nikolaisaal Potsdam gGmbH und Musikfestspiele Sanssouci
Mi 30.4.2025, 20:30 Uhr
Konzerte / Klassik Nikolaisaal Potsdam gGmbH und Musikfestspiele Sanssouci
Fr 2.5.2025, 20:00 Uhr
Konzerte / Kirchenmusik NoonSong e.V.
Sa 3.5.2025, 12:00 Uhr
Konzerte / Klassik Nikolaisaal Potsdam gGmbH und Musikfestspiele Sanssouci
Sa 3.5.2025, 20:00 Uhr
Konzerte / Klassik Nikolaisaal Potsdam gGmbH und Musikfestspiele Sanssouci
Mo 5.5.2025, 18:00 Uhr
Konzerte / Klassik Nikolaisaal Potsdam gGmbH und Musikfestspiele Sanssouci
Mi 7.5.2025, 19:00 Uhr
Konzerte / Klassik Nikolaisaal Potsdam gGmbH und Musikfestspiele Sanssouci
Do 8.5.2025, 9:15 Uhr
Konzerte / Klassik Nikolaisaal Potsdam gGmbH und Musikfestspiele Sanssouci
Do 8.5.2025, 10:30 Uhr
Konzerte / Klassik Nikolaisaal Potsdam gGmbH und Musikfestspiele Sanssouci
Do 8.5.2025, 14:30 Uhr
Konzerte / Klassik Nikolaisaal Potsdam gGmbH und Musikfestspiele Sanssouci
Do 8.5.2025, 15:45 Uhr
Konzerte / Klassik Nikolaisaal Potsdam gGmbH und Musikfestspiele Sanssouci
Do 8.5.2025, 16:00 Uhr
Konzerte / Klassik Nikolaisaal Potsdam gGmbH und Musikfestspiele Sanssouci
Do 8.5.2025, 16:45 Uhr
Konzerte / Klassik Nikolaisaal Potsdam gGmbH und Musikfestspiele Sanssouci
Fr 9.5.2025, 20:00 Uhr
Konzerte / Kirchenmusik NoonSong e.V.
Sa 10.5.2025, 12:00 Uhr
Konzerte / Konzert Caputher Musiken
Sa 10.5.2025, 19:00 Uhr
Konzerte / Klassik Nikolaisaal Potsdam gGmbH und Musikfestspiele Sanssouci
So 11.5.2025, 10:00 Uhr
Konzerte / Klassik Nikolaisaal Potsdam gGmbH und Musikfestspiele Sanssouci
So 11.5.2025, 19:00 Uhr
Konzerte / Konzert Kesselhaus
Mo 12.5.2025, 20:00 Uhr
Konzerte / Kulturveranstaltung Deutscher Freundeskreis europäischer Jugendorchester e.V. Berlin, Meierottostraße 6
Konzerte / Chor Chor der St. Hedwigs-Kathedrale Berlin Berlin, Hinter der Katholischen Kirche 3
Konzerte / Konzert Neuer Marstall Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin Berlin, Schloßplatz 7
Konzerte / Kirchenmusik Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Berlin, Lietzenburger Str. 39
Konzerte / Konzert Extra Chor Brandenburg Ketzin, Paretz, Parkring 11c
Konzerte / Klassik Philharmonisches Kammerorchester Berlin Berlin, Akazienstraße 3
Konzerte / Jazz Jazzkeller 69 e.V. Berlin, Thulestr. 16
Konzerte / Klassik C. Bechstein Centrum Berlin Berlin, Kantstr. 17 / stilwerk
Konzerte / Klassik RIAS Kammerchor Berlin, Charlottenstraße 56

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.