zur Startseite

Galerie Georg Nothelfer

Die galerie georg nothelfer wurde 1971 in Berlin eröffnet. Sie ist damit eine der ältesten, noch aktiven Galerien der Stadt. Seit über 30 Jahren bezieht Nothelfer auf dem sich ständig wandelnden Markt eine klassische Position und präsentiert Informel, Tachismus und gestische Malerei. Künstler, wie Fred Thieler und Walter Stöhrer, haben hier ihren Platz gefunden und ihr Werk wird auch über ihren Tod hinaus gepflegt. Viele jüngere Künstler, wie Madeleine Dietz, Christoph M. Gais, Thomas Hartmann und Wolfgang Troschke sind seither dazu gekommen.

Von 1978 bis Mai 2008 befand sich die Galerie in der Uhlandstraße, im Zentrum des alten Berlin und damit auf der Kunstmeile "West", rund um den Ku'damm. Jährlich finden bis zu sechs Ausstellungen statt, seit 2000 auch in der galerie georg nothelfer im Tiergartendreieck, in der Corneliusstraße 3.
Seit Herbst 2010 zeigt die Galerie in ihrem Showroom in der Grolmanstraße 28 im kurzen Wechsel Arbeiten der Künstler der Galerie.

Neben der Galerietätigkeit ist die galerie georg nothelfer auf beinahe allen wichtigen internationalen Kunstmessen (ARCO, Madrid; ART Basel; fiac, Paris; ART COLOGNE, Köln; art Karlsruhe) vertreten.
Darüber hinaus ist in den vergangenen 40 Jahren eine Vielzahl von Publikationen und Künstler-Editionen unter der Regie Georg Nothelfers entstanden.

Kontakt

Galerie Georg Nothelfer
Uhlandstraße 184
D-10623 Berlin

Telefon: 030/881 44 05
E-Mail: nothelfer@galerie-nothelfer.de

Galerie Georg Nothelfer bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Galerie Georg Nothelfer

Galerie Georg Nothelfer

Die galerie georg nothelfer wurde 1971 in Berlin eröffnet. Sie ist damit eine der ältesten, noch aktiven Galerien der Stadt. Seit über 30 Jahren bezieht Nothelfer auf dem sich ständig wandelnden Markt eine klassische Position und präsentiert Informel, Tachismus und gestische Malerei. Künstler, wie Fred Thieler und Walter Stöhrer, haben hier ihren Platz gefunden und ihr Werk wird auch über ihren Tod hinaus gepflegt. Viele jüngere Künstler, wie Madeleine Dietz, Christoph M. Gais, Thomas Hartmann und Wolfgang Troschke sind seither dazu gekommen.

Von 1978 bis Mai 2008 befand sich die Galerie in der Uhlandstraße, im Zentrum des alten Berlin und damit auf der Kunstmeile "West", rund um den Ku'damm. Jährlich finden bis zu sechs Ausstellungen statt, seit 2000 auch in der galerie georg nothelfer im Tiergartendreieck, in der Corneliusstraße 3.
Seit Herbst 2010 zeigt die Galerie in ihrem Showroom in der Grolmanstraße 28 im kurzen Wechsel Arbeiten der Künstler der Galerie.

Neben der Galerietätigkeit ist die galerie georg nothelfer auf beinahe allen wichtigen internationalen Kunstmessen (ARCO, Madrid; ART Basel; fiac, Paris; ART COLOGNE, Köln; art Karlsruhe) vertreten.
Darüber hinaus ist in den vergangenen 40 Jahren eine Vielzahl von Publikationen und Künstler-Editionen unter der Regie Georg Nothelfers entstanden.

Galerie Georg Nothelfer bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Galerie Georg Nothelfer

Ausstellungen / Museum Staatliche Museen zu Berlin Berlin, Genthiner Straße 38
Ausstellungen / Museum Martin-Gropius-Bau Berlin Berlin, Niederkirchnerstraße 7
Ausstellungen / Museum Stadtmuseum Berlin Berlin, Poststraße 13-14
Ausstellungen / Museum Neue Synagoge Berlin Centrum Judaicum Berlin, Oranienburger Straße 28/30
Ausstellungen / Ausstellung Akademie Schloss Solitude Stuttgart
Ausstellungen / Ausstellung UNGETEILT - UNDIVIDED am Moritzplatz Berlin, Prinzessinnenstraße 24
Ausstellungen / Museum Jüdisches Museum Berlin Berlin, Lindenstr. 9-14
Ausstellungen / Museum Deutsches Historisches Museum Berlin Berlin, Hinter dem Gießhaus 3
Ereignisse / Kulturveranstaltung Dom zu Brandenburg Brandenburg an der Havel, Burghof 10
Ausstellungen / Museum Bröhan-Museum Berlin, Schloßstraße 1a
Ausstellungen / Museum Filmmuseum Potsdam Potsdam, Breite Str. 1a
Ausstellungen / Museum Berlinische Galerie Berlin, Alte Jakobstraße 124-128
Ausstellungen / Museum Museum für Kommunikation Berlin Berlin, Leipziger Straße 16
Ausstellungen / Kulturveranstaltung Kunsthaus sans titre Potsdam Potsdam, Französische Str. 18
Ausstellungen / Galerie imago fotokunst berlin, Auguststraße 29c
Ausstellungen / Museum Märkisches Museum Berlin, Am Köllnischen Park 5
Ausstellungen / Museum Sammlung Kindheit und Jugend Berlin, Wallstraße 32
Ausstellungen / Museum Museum Nikolaikirche Berlin, Nikolaikirchplatz
Ausstellungen / Museum Museum Ephraim-Palais Berlin, Poststr. 16
Ausstellungen / Museum Museum Knoblauchhaus Berlin, Poststraße 23
Ausstellungen / Museum Museum Galgenhaus Berlin, Brüderstraße 10
Ausstellungen / Museum Museum Schloss Friedrichsfelde Berlin, Am Tierpark 125
Ausstellungen / Museum Sportmuseum Berlin Berlin, Hanns-Braun-Straße
Ausstellungen / Museum Grünauer Wassersportmuseum Berlin, Regattastraße 191
Ausstellungen / Galerie Die Aktgalerie Berlin, Krossener Str. 34
Ausstellungen / Galerie Galerie Eva Poll Berlin, Lützowstraße 7
Ausstellungen / Galerie Galerie Brusberg Berlin Berlin, Kurfürstendamm 213
Ausstellungen / Museum Musikinstrumenten-Museum Berlin, Tiergartenstr. 1
Ausstellungen / Museum Schwules Museum Berlin, Mehringdamm 61
Ausstellungen / Museum Mauermuseum Berlin, Friedrichstraße 43-45
Ausstellungen / Museum Spandovia sacra Berlin, Reformationsplatz 12
Ausstellungen / Galerie ifa-Galerie Berlin Berlin, Linienstraße 139/140
Ausstellungen / Galerie Haus am Kleistpark Berlin, Grunewaldstr. 6-7
Ausstellungen / Galerie DAM GALLERY Berlin, Seydelstraße 30
Ausstellungen / Gedenkstätte Bernhard-Heiliger-Stiftung Berlin, Käuzchensteig 8
Ausstellungen / Museum Stiftung "Brandenburger Tor" Max Liebermann Haus Berlin, Pariser Platz 7
Ausstellungen / Museum Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde Berlin, Marienfelder Allee 66-80
Ausstellungen / Ausstellung Meinblau Projektraum Berlin, Christinenstr. 18-19
Ausstellungen / Werkstatt/Workshop Brandenburgischer Kunstverein Potsdam e.V. Potsdam, Brendenburgerstraße 5 (Luisenforum)
Ausstellungen / Galerie Galerie Johanssen Berlin, Choriner Str. 51
Ausstellungen / Museum DDR-Museum Berlin, Karl-Liebknecht-Str. 1
Ausstellungen / Ausstellung Deutscher Künstlerbund Berlin, Rosenthaler Str. 11
Ausstellungen / Museum Rochow-Museum im Schloss Reckahn Lehnin / OrT Reckahn, Reckahner Dorfstraße 27
Ausstellungen / Museum MuseumsDienst Berlin Berlin, Klosterstraße 68
Ausstellungen / Galerie galerie bild plus Berlin, Am Goldmannpark 20
Ausstellungen / Museum Deutsches Architektur Zentrum DAZ Berlin, Köpenicker Str. 48/49
Ausstellungen / Galerie Galerie Art Center Berlin Berlin, Friedrichstraße 134
Ausstellungen / Galerie Kunstverein Tiergarten | Galerie Nord Berlin, Turmstr. 75
Ausstellungen / Ausstellung KW Institute for Contemporary Art Berlin, Auguststraße 69
Ausstellungen / Galerie Whiteconcepts Berlin, Potsdamer Straße 91
Ausstellungen / Galerie kunstraum t27 Berlin, Thomasstr. 27
Ausstellungen / Galerie Achtzig - Galerie für zeitgenössische Kunst Berlin, Brunnenstr. 150
Ausstellungen / Galerie Galerie im Rathaus Tempelhof Berlin, Tempelhofer Damm 165
Ausstellungen / Museum Museum für Naturkunde Berlin, Invalidenstraße 43
Ausstellungen / Museum Werkbundarchiv - Museum der Dinge Berlin, Oranienstraße 25
Ausstellungen / Ausstellung Direktorenhaus Berlin Berlin, Am Krögel 2
Ausstellungen / Galerie art place berlin - Forum für zeitgenössische Kunst Berlin, Alexanderplatz 7
Ausstellungen / Galerie noon.schmuck und produkt Berlin, Dresdener Str.26
Ausstellungen / Galerie Emerson Gallery Berlin Berlin, Schiffbauerdamm 19
Ausstellungen / Museum museum FLUXUS + Potsdam Potsdam, Schiffbauergasse 4f
Ausstellungen / Museum Museum THE KENNEDYS Berlin, Auguststraße 11-13
Ausstellungen / Galerie Friends Forever Galerie Berlin, Bertold-Brecht-Platz 3
Ausstellungen / Galerie Prima Center Berlin Berlin, Biesentaler Straße 24
Ausstellungen / Museum Tieranatomisches Theater Berlin, Philippstr. 12/13
Ausstellungen / Galerie Galerie Hilaneh von Kories Berlin, Belziger Straße 35
Ausstellungen / Galerie Galerie Einkaufsquelle Görzke, Breite Str. 128

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.