Alle Institutionen

Ausstellungen / Museum
Staatl. Kunstsammlungen Dresden
Dresden, Taschenberg 2
- Ausstellungseröffnung: The Missed Seminar
- Ostern im Jägerhof
- Wie klingt Heimat?
- Napoleon und "Die Ohnmacht der Esther"
- Focus Albertinum „Ich halte doch nicht die Luft an.“
- Gegen den Strich
- Alle Macht der Imagination
- Triumph des sächsischen Barock: der Bildhauer Paul Heermann
- Imaginarium
- Focus Albertinum: Erneuerung & Reform. Professoren der Dresdner Kunstakademie 1895-1916
- Waldgeheimnis bei Hegenbarth
- Digitale Angebote
- Auf dem Weg zur Kurfürstenmacht
- Blog der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
- Web-Shop der SKD
- Weltsicht und Wissen um 1600
- Die Königlichen Paraderäume und das Porzellankabinett im Dresdner Residenzschloss
- Jägerhof
- Porzellansammlung
- Albertinum
- Die Online Collection entdecken
- Digitale Angebote für Kinder und Jugendliche
- Gemäldegalerie Alte Meister
- Gerhard Richter Archiv
- Grünes Gewölbe
- Kunst von der Romantik bis zur Gegenwart zu sehen
- Kunstbibliothek
- Kunstfonds
- Kunstgewerbemuseum
- Kunsthalle im Lipsiusbau
- Kupferstich-Kabinett
- Mathematisch-Physikalischer Salon
- Museum für Sächsische Volkskunst mit Puppentheatersammlung
- Münzkabinett
- Panorama-Rundgänge
- Residenzschloss
- Rüstkammer
- Schloss Pillnitz
- Skulpturensammlung
- Zwinger mit Semperbau
- Galerie Neue Meister, Grünes Gewölbe, Kupferstichkabinett und alle anderen Museen im Überblick

Familie / Kulturveranstaltung
Festung Königstein
Königstein, Festung 1
- Kleine Kostbarkeiten der Natur
- Ostereiersuche in geheimnisvollen unterirdischen Gewölben
- Frisch gepresst - das individuelle Festungssouvenir
- Oma-Opa-Enkel-Tag
- Geheimnisvoller Festungsrundgang
- Königstein - Offiziersgefangenenlager, KZ-Außenlager und ein geheimes Projekt
- Porzellanmalerei
- Sonntagsmusik in der Garnisonskirche
- Familien-Spiele-Fest(ung)
- Festung Königstein: 800 Jahre europäische Geschichte

Aufführungen / Oper
Semperoper Dresden
Dresden, Theaterplatz 2
- Heute: Le nozze di Figaro / Die Hochzeit des Figaro
- Morgen: Arabella
- Premiere: L’Orfeo
- Der Rosenkavalier
- Carmen
- Semper Bar: "Zur Stelle. Was wird von mir gewünscht?"
- Fenster aus Jazz
- Morgen!
- Die Gespenstersonate
- La sonnambula
- "Wo so große Schönheit weilt, ist das Paradies."
- Die Zauberflöte
- Opernshop für DVDs, CDs, Bücher und Souvenirs
- Sächsische Staatsoper Dresden

Konzerte / Konzert
Staatskapelle Dresden
Dresden, Theaterplatz 2
- 8. Symphoniekonzert - Palmsonntagskonzert
- Sonderkonzert
- 6. Kammerabend
- 9. Symphoniekonzert
- Porträtkonzert der Capell-Compositrice Olga Neuwirth
- Sonderkonzert mit der Capell-Virtuosin Julia Fischer
- 7. Kammerabend
- Kapelle für Kids: »Tatort Musik«
- 3. Aufführungsabend
- 10. Symphoniekonzert
- 11. Symphoniekonzert
- Sonderkonzert
- Ohne Frack auf Tour - Die Staatskapelle in der Neustadt
- 8. Kammerabend
- 12. Symphoniekonzert
- 4. Aufführungsabend
- Sonderkonzert des Gustav Mahler Jugendorchesters
- CDs der Staatskapelle
- Videos in der Mediathek
- ältestes und traditionsreichstes Orchester der Welt

Ereignisse / Festival
Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik
19.4. bis 7.5.2023
- 24/7
- Eröffnung 31. Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik
- Die Gespenstersonate
- Sächsische Staatskapelle Dresden
- Menschliche Wahrnehmung und ihre Bedeutung für das Sound Design
- FOTOTHEK.spotlight #3 – „Die Gültigkeit des Augenblicks“
- Elbland Philharmonie Sachsen
- Ludwig Fun
- Ein Tag für Aribert Reimann
- Contemporary Insights
- Ein Schaumweinmärchen feat. Pisse
- Where do the wild works grow? – Die Landschaften des Freien Musiktheaters
- Komponist:in zum Frühstück
- Music for 18 Musicians
- Parasite Village: Ken Ueno & Arnont Nongyao
- Sounding Space: Immersion in space, sound and music
- Parasite Village: Andreas Weber & Kirsten Reese Outernational Listening Session
- Parasite Village: EXT INC / REMEMBER ME
- Parasite Village: Late Night Set von Keyvan Chemirani & Yannis Kyriakides
- Parasite Village: Fiston Mwanza Mujila
- Parasite Village: Future Tradition Orchestra
- Parasite Village: Late Night Set von Aida Shirazi
- Porträt Adriana Hölszky – Gesprächskonzert I
- Porträt Adriana Hölszky – Gesprächskonzert II
- Porträt Adriana Hölszky – Gesprächskonzert III
- Listening in, Sounding out: Resonances of Future Pasts
- Yes! Yes! Yes! Die Fernsehshow!
- Abschluss 31. Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik
- Festival für zeitgenöss. Musik in Dresden

Ausstellungen / Burg
Festung Königstein
Königstein, Festung 1
- Festungsplan online & 360°-Panoramen
- Dokumentation zur Geschichte der Garnisonskirche
- Georgenburg - Baugeschichte und Geschichte des Staatsgefängnisses
- In Lapide Regis - Auf dem Stein des Königs
- Kommandantenhaus mit Garten und Pferdestall
- Kranichkasematte
- Magdalenenburg / Fasskeller, Riesenfasskeller
- Altes Zeughaus
- Geschichte des Brunnens und der Wasserförderung
- Festung Königstein: 800 Jahre europäische Geschichte

Aufführungen / Aufführung
HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste
Dresden, Karl-Liebknecht-Str. 56
- Heute: Dresden Frankfurt Dance Company & Schauspiel Frankfurt
- PORTRAITS - HELLERAU Photography Award 2023
- Feature Ring
- The Saxonz Show & The Trouble Notes + Know Your Roots
- Eröffnung Ausstellung „Know Your Roots“
- 84’TIL & The Saxonz feat. ILL-ABILITIES
- Know Your Roots
- Top 8 Powermove Battle & Ranking Battle
- Know Your Roots
- Dienstagssalon mit Max Rademann und Searching for Home
- StressLessArt - Stresst du dich noch, oder malst du schon?
- Adam Linder
- Community Dance – Tanzen für alle
- ArtRose - Tanzworkshop 60+
- 24/7
- 31. Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik
- Eröffnung 31. Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik
- Die Gespenstersonate
- Sächsische Staatskapelle Dresden
- Menschliche Wahrnehmung und ihre Bedeutung für das Sound Design
- FOTOTHEK.spotlight #3 – „Die Gültigkeit des Augenblicks“
- Elbland Philharmonie Sachsen
- Ludwig Fun
- Ein Tag für Aribert Reimann
- Contemporary Insights
- Ein Schaumweinmärchen feat. Pisse
- Where do the wild works grow? – Die Landschaften des Freien Musiktheaters
- Komponist:in zum Frühstück
- Music for 18 Musicians
- Parasite Village: Ken Ueno & Arnont Nongyao
- Sounding Space: Immersion in space, sound and music
- Parasite Village: Andreas Weber & Kirsten Reese Outernational Listening Session
- Parasite Village: EXT INC / REMEMBER ME
- Parasite Village: Late Night Set von Keyvan Chemirani & Yannis Kyriakides
- Parasite Village: Fiston Mwanza Mujila
- Parasite Village: Future Tradition Orchestra
- Parasite Village: Late Night Set von Aida Shirazi
- Porträt Adriana Hölszky – Gesprächskonzert I
- Porträt Adriana Hölszky – Gesprächskonzert II
- Porträt Adriana Hölszky – Gesprächskonzert III
- Listening in, Sounding out: Resonances of Future Pasts
- Yes! Yes! Yes! Die Fernsehshow!
- Abschluss 31. Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik
- HELLERAU Online-Programm
- Podcast from HELL
- The Walks
- Beethoven Today Actions | Wagner Moreira
- Ein Ort für zeitgenössischen Tanz, Neue Musik, Theater, Performance, Bildende Kunst und Neue Medien.

Konzerte / Konzert
Dresdner Philharmonie
Dresden, Schloßstr. 2
- Heute: Führung durch den Kulturpalast
- Morgen: Zukunftsorchester
- STAR WARS
- Olivier Latry
- Schütz im Kulturpalast
- Messiah
- Saint-Saëns Violinkonzert
- Französische Klänge
- Meeresrauschen
- Short & Casual: La Mer
- Das Meer
- Dresdner Schulchöre singen
- Orchester für junge Leute
- Tag der offenen Tür
- Frühlingsmorgen
- Sunrise
- Mediathek und Podcast der Dresdner Philharmoniker
- Orchester der Landeshauptstadt Dresden

Ausstellungen / Museum
Museum für Völkerkunde Dresden
Dresden, Palaisplatz 11
- Dialogischer Rundgang
- Getanzter Gästeempfang - Kriegstanz und Willkommen
- Erzählnachmittag in der Ausstellung
- Ferienworkshop: Etwas Spannendes gibt es immer zu erzählen!
- Eröffnung: Dialog unter Gästen – Das Damaskuszimmer in Dresden lädt ein!
- Das Damaskuszimmer
- Museumssammlung
- Neue Plattform zu Dekolonisierung, Restitution und Repatriierung
- Ausstellungen im Japanischen Palais

Sehenswürdigkeiten / Gebäude
Brühlsche Terrasse & Festung Dresden
Dresden, Brühlsche Terrasse/Terrassenufer

Aufführungen / Theater
1001 Märchen und Geschichten
Dresden, Körnerplatz 3
- Morgen: An den Ufern der Zeit
- Die Liebe der Ziege oder wovon soll ich satt sein?
- Der Affenkönig - Abenteuer im alten China
- Kalif Storch
- Das Mädchen Kiéu von NGUYÉN DU - das vietnamesische Nationalepos
- Denn alle Lust will Ewigkeit
- Das Schwein, das das Meer erhitzen kann
- Magie und Geisterstunde
- Kin-Ping-Meh - oder die abenteuerliche Geschichte von Hsi Men und seinen sechs Frauen
- Und sie lebten glücklich…
- DAS Podium: Daniel Minetti stellt vor - Free21
- DAS Podium: Welche Demokratie hätten Sie denn gern? – mit DANIEL MINETTI und PETER FREY
- Märchen aus allen vier Himmelsrichtungen
- Meine tödliche Liebe
- Max und Moritz; frei nach Wilhelm Busch
- Die Welt in einem Ei
- Erotische Liebesmärchen
- Im Paradiesgarten - Liebeslust und Liebesleid
- Willkommen und Abschied
- Von der Fee, die Feuer speien konnte
- Der Horla oder Das Mysterium des Unsichtbaren
- Phantastische Reise in den Orient
- Die verborgenen Pfade des Glücks
- Die geheimnisvolle Alhambra oder die Geschichte einer Liebe
- Der gestreifte Kater und die Schwalbe Sinhá
- Musikalischer Nachtgang II auf Schloss Weesenstein
- Das Katzenhaus
- Das verschenkte Weinen
- Die Versuchungen der Seele - frei nach Oscar Wilde
- Geheimnisvoll-musikalischer Festungsrundgang - Festung Königstein
- Der Untergang des Hauses Usher
- Im Reich des Drachenkönigs
- Das unsichtbare Königreich
- DAS Podium: DANIEL MINETTI stellt vor: "Im Grunde gut" von Rutger Bregmann
- DAS Podium: Daniel Minetti spricht mit Rainer Petrovsky: Sind die Gedanken wirklich frei?
- Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene

Aufführungen / Theater
Kleines Welt Theater im Sonnenhof Radebeul
Radebeul, Altkötzschenbroda Nr. 26
Ereignisse / Ausstellung
Riesa Efau Kultur Forum Dresden e.V. Galerie Adlergasse
Dresden, Adlergasse 14
Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!
- Veröffentliche selbst Kommentare und Erfahrungsberichte
- Werde Blogger: schon nach 3 erstellten Berichten erhältst Du Deinen eigenen Blog in einer Region Deiner Wahl. Völlig kostenlos!
- Werde Gefährte Deiner Lieblings-Einrichtung in Deiner Region
- Komm mit anderen Gefährten in Kontakt und bilde ein Netzwerk
- Unternimm mit anderen gemeinsam etwas
- Wähle Deine bevorzugte Sprache und erhalte auch in fremdsprachigen Regionen Informationen in Deiner Sprache
- Bei uns wirst Du nicht ausgefragt
- Datenschutz ist uns heilg, wir sind Europäer
Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.